Hier findest du einige Rückmeldungen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die den Webflow Online-Kurs schon durchgemacht haben.
Moussa T.
Energieberater
Der Kurs ist super und hilfreich. Leider konnte ich ihn noch nicht ganz durcharbeiten. Den Aufbau und wie du alles erklärst finde ich toll. Endlich einer der es gut erklären kann.
Elmira Rehnert
UX/UI Designerin
Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich in Jonas' Kurs investieren soll. Es gibt so viele Videos auf YouTube und Anleitungen auf Webflow, die einem zeigen, wie man etwas in Webflow bauen kann. Aber manchmal gibt es Themen, bei denen man nicht weiterkommt oder die ich neu suchen muss. Diese Themen treten vor allem bei realen Projekten auf, wie zum Beispiel "Wie arbeitet der Kunde mit einem CMS?", "Was muss man beim Launch einer Webseite beachten?" oder "Wie bindet man verschiedene Elemente und Tools ein?". Schließlich habe ich mich entschieden, in den Kurs zu investieren, und es war die beste Entscheidung! Ich habe nun alles an einem Ort, es ist super erklärt, man kann Fragen stellen und einige Fragen werden bereits in den zuvor geschriebenen Kommentaren beantwortet. Top - danke, Jonas!
Alex W.
Webdesigner
Dank Jonas hab ich meine Leidenschaft zum Beruf machen können! In seinen Videos erklärt er einfach alles super verständlich & auch bei Fragen hilft er sofort aus. Super Investition!
Manuela Pezone
Anfängerin
Lieber Jonas, deine Art, die Dinge zu erklären, Kurse aufzubauen und vor allem die Podcasts finde ich GROSSARTIG! Mach so weiter, du machst das echt toll!
Miriam K.
Kommunikationsdesign
Webflow macht es mir möglich, meine Webprojekte als Designerin von vorne bis hinten allein umzusetzen und das genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Es beschleunigt meine Prozesse und lässt mich meine Projekte in kürzerer Zeit realisieren. Jonas Kurs ist daher das perfekte Tool, um Webflow und seine Möglichkeiten schnell zu lernen und ins Umsetzen zu kommen. Er erklärt die einzelnen Steps sehr genau und verständlich, sodass man gleich damit starten kann, seine individuell gestalteten Websites für seine Kunden mit Webflow zu verwirklichen. Daher eine ganz klare Empfehlung von mir!
Doris P.
Kommunikationsdesignerin
Der Webflow Onlinekurs von Jonas Arleth ist viel mehr als nur ein Kurs der erklärt, wie Webflow funktioniert, er geht viel mehr in die Tiefe und zeigt wie eine moderne Website aufgebaut werden muss, um richtig zu funktionieren. Zusätzlich gibt Jonas jede Menge Tipps aus der Praxis, was für mich diesen Kurs sehr wertvoll macht.
Vor ca. 18 Jahren hatte ich schon mal Webseiten mit Dreamweaver entwickelt, aber aufgrund der vielen Aufträge im Print war ich mehr in diesem Bereich beschäftigt. Seit ein paar Jahren hat sich aber die Anfrage nach Webseiten so sehr erhöht, dass ich mich auf die Suche nach einem geeigneten CMS gemacht habe, welches sowohl sehr einfach für den Kunden zu bedienen ist, als auch für den Designer die Möglichkeit bietet, die Aufträge nicht an Programmierern abgeben zu müssen und diese genau so aufzubauen wie man sich das vorgestellt hat.
Jonas' Kurs ist für mich der ideale Einstieg um sich schnell in das Thema Webentwicklung und Webflow einzuarbeiten. Auch wenn man Fragen hat, bekommt man immer schnell eine Antwort mit guten Lösungen. Also von mir ganz klar eine Kaufempfehlung! Danke Jonas, für Deine tolle Arbeit!
Nadine H.
Grafikerin
Ein super Kurs! Genau das richtige für mich (selbstständige Grafikerin). Ich finde den Mix sehr gelungen von Einführung, Programmierskills, praktische Übungen und vor allem finde ich toll, dass du auch deine Erfahrungen mit deinen Kunden sowie effizientes Arbeiten mit einbezogen hast.
Auch super Tempo, klar und verständlich erklärt, toll strukturiert. Endlich habe ich das Gefühl mit Hilfe dieses Kurses in der Lage zu sein einem Kunden die ganze Palette anbieten zu können inkl. der Website.
Gerade bei Startups, die noch nicht so viel Geld investieren können für grosse und professionelle Websites ist das ideal.
Bislang musste ich Websites extern entwickeln lassen oder ich habe mich durch andere, gestalterisch sehr eingeschränkte Webbuilder gekämpft bei denen mich das Resultat nie so recht überzeugt hat. Gestalter sollten nicht so eingeschränkt werden ;).
Webflow scheint da anders zu sein. Dieser Webbuilder sieht endlich mal aus wie ein richtiges Programm und nicht wie ein schmalspuriges Laienprogramm bei dem jeder was hinbekommt. Und Wordpress hat mich immer abgeschreckt. Hatte nie das Gefühl, dass das was für Gestalter ist. Eher was für Code-schreib-faule Programmierer.
Tanja K.
Kommunikations-Designerin
Ich selber bin 35 Jahre alt und im Print-/Konzeptions- und Projektleiter-Bereich.
Schon seit etwa 6-8 Jahren versuche ich irgendwie den Einstieg in den Webbereich zu finden, was mir aber einfach nie so richtig gelungen ist. Genau wie auch du es beschreibst, konnte ich mich nie so richtig mit dem Coden anfreunden und war immer echt frustriert wenn externe Programmierer meine in InDesign erstellten "Web-Designs" nicht nahezu so umsetzen konnten wie ich es mir gedacht hatte bzw. eben teilweise einfach nicht den selben Blick für's Detail hatten. Genauso wie bei dir (und vermutlich seeeeehr vielen anderen Designern).
Deshalb freue ich mich so unglaublich nun auf Webflow gestoßen zu sein! Ich brenne darauf es zu lernen und habe deine Videos nun in ein paar Tagen zwischen Job und zwei Kindern in jeder freien Minute angeschaut!
Mal davon abgesehen, dass ich deine Erklär- und Herangehensweise wirklich gut nachvollziehbar und perfekt strukturiert finde, finde ich es zusätzlich besonders stark, dass du darüber hinaus aus der Designersicht als "Dienstleister" sprichst.
Es geht bei dir eben nicht nur um das Tool an sich, sondern auch darum, wie man Projekte für verschiedene Kunden anlegt, was ich ihnen vermitteln muss, was die Benefits sind – auch für mich – usw.
Es ist das eine sich Tutorials bei Youtube anzuschauen, aber diese dann auch in Verbindung mit der eigenen Zielgruppe anzuwenden, etwas völlig anderes!
Endlich habe ich das Gefühl, hier mal einen Fuß in die Tür des Webdesigns zu bekommen! Danke dir, dass du an der Stelle deine Story erzählt hast und deine Erfahrungen und dein Wissen teilst – das gibt mir ganz viel Zuversicht und Motivation es auch zu schaffen.
Timo L.
Webdesigner
Dank des Webflow-Kurses von Jonas habe ich Webflow viel besser verstanden. Der Kurs ist klar strukturiert und die Videos absolut erstklassig. Jonas vermittelt neben Webflow-Wissen auch Designprinzipien und Kundenmanagement. Als Webentwickler habe ich viel dazugelernt und werde künftig auch Websites mit Webflow umsetzen. Für mich ist der Kurs ein absolutes Muss für jeden, der mit Webflow arbeitet.
Marty B.
Webdesigner
Bisher habe ich den Code für meine Projekte komplett selbst geschrieben. Der Kurs von Jonas hat mich von Webflow überzeugt. Mit dem visuellen Editor kann ich Layouts detailgetreu umsetzen. Über die Programmierung habe ich dank der Code Export- und Editierfunktion von Webflow die volle Kontrolle. So kann ich Projekte jetzt schneller und effizienter realisieren.
Matthias H.
Digitaler Konzepter
Webflow ist in unseren Projekten mittlerweile mehr als nur eine smarte Lösung. Durch Webflow reduzieren wir den Aufwand für die Entwicklung und dadurch steht mehr Zeit und Budget für die eigentlichen Inhalte, das Design und Animationen zur Verfügung. Jonas ist ein absoluter Webflow-Experte. Hut ab, wie er in diesem Kurs sein ganzes Wissen auf so eine verständliche Weise teilt.
Patricius W.
Grafiker
Nach einem zweiten Anlauf doch noch Webflow zu erlernen bin ich auf den Kurs von Jonas Arleth gestoßen. Die Wahl auf Webflow war der Tatsache geschuldet, dass man unabhängig von Programmierern selbstständig seine Projekte umsetzen konnte und so vom Konzept einer Website bis zum Upload alles in seiner Hand hat.
Für jemanden der aus dem Bereich Corporate Identity und Print kommt war Webflow das einzige und beste Werkzeug für welches man keine Programmierkenntnisse braucht um Webdesign-Projekte umzusetzen. Der Webflow-Onlinekurs ist dazu das passende Rüstzeug. Je länger man mit Webflow arbeitet um so schneller und besser wird man.
Die Investition in den Kurs war es allemal wert – zumal ich die Kosten bereits beim ersten Projekt schon wieder drin hatte.
Auch wenn die Umsetzung des ersten Projektes lange gedauert hat, weil man sich immer wieder das eine oder andere Video anschauen musste, kann ich allen Kreativen die selbstständig Webprojekte umsetzen möchten Webflow sowie dazu den passenden Webflow Onlinekurs empfehlen. Von daher: absolute Kaufempfehlung.
Tine S.
UI/UX Designerin
Dein Kurs erleichtert mir den Einstieg in Webflow enorm. Ich bin ganz begeistert! Endlich mal ein Kurs auf Deutsch und
endlich blicke ich auch mal die Details und was ich von html wissen muß. Ich bin noch nicht sehr weit, aber was ich bis hier her sehe, ist genial! Es macht richtig Spaß, das dann auch sofort in meiner Webseite auszuprobieren.
Fabian R.
Webdesigner
Durch den Kurs von Jonas konnte ich alle wichtigen Details über Webflow lernen. Dadurch kann ich Webflow effektiv für meine Kundenprojekte einsetzen und so meinen Umsatz steigern. Weiterhin gibt mir Webflow die Kontrolle, meine Layouts so umzusetzen, wie sie sein sollen!
Tom S.
Cross Creative
Der Kurs bildet anschaulich aufbereitet und gut erklärt alle nötigen Grundlage für den Umgang mit Webflow. Ich bin absolut kein Programmierer aber konnte alles sehr gut nachvollziehen.
Für jeden ein muss der seine Weblayouts ohne Coding-Skills online bringen möchte.
Sven B.
Kommunikationsdesigner
Ich war von Anfang an total begeistert wie gut, verständlich und auf den Punkt der Kurs aufgebaut ist und wie man sowohl als Anfänger (damals) und fortgeschrittener Anfänger (jetzt) von deinen Videos profitieren kann.
Du hast es geschafft, dass ich in der Coronazeit meinen beruflichen Fokus in Richtung professionellem Webdesign verschieben konnte und somit nun mein Arbeitgeber ein größeres und besseres Portfolio anbieten kann. Situation vorher: 80% Print, 20% Web & Social Media Situation nachher: 20% Print, 80% Web & Social Media.
Durch den Kurs hat sich für mich eine unverhoffte Tür geöffnet und ich konnte meinen gestalterischen Horizont sowie mein technisches Know-How erweitern. Die Investition in deinen Kurs kann man gar nicht wertvoll genug einschätzen.
Alexander S.
Co-Founder VisualMakers
Jonas lässt mit seinem Webflow-Kurs wirklich keine Fragen mehr offen. Obwohl ich bereits mit Webflow gearbeitet habe, konnte ich viel Neues für mich mitnehmen und meine Kenntnisse festigen. Ein besonderes Highlight findet sich im letzten Kapitel, als Jonas zeigt, wie er ein reales Kundenprojekt mit Webflow umsetzt.
Immanuel J.
Grafik- und Webdesigner
Website Layouts ohne Coding-Skills in Webflow umsetzen und das strukturiert erklärt - danach habe ich gesucht und bin bei Jonas fündig geworden. Der Kurs hat mich von Beginn an abgeholt. Durch Jonas angenehme Art, die Dinge anschaulich und verständlich zu vermitteln, kann ich das Gelernte schnell verinnerlichen und direkt anwenden. Ich bin froh über meine Investition in die Zukunft.
Annemarie C.
Texterin
Toller Kurs, der einem Webflow Step für Step näherbringt. Als blutige Anfängerin der perfekte Einstieg für mich. Besonders gut finde ich, dass man mit Fortschreiten des Kurses echte "Kenner-Tricks" drauf hat. Meine nächste Business Website kann ich nun selbst bauen. Vielen Dank, Jonas!
Marie J.
UI/UX Designerin
Ich bin wirklich super zufrieden mit dem Kurs. Die länge der Videos ist gut und Jonas spricht sehr klar und verständlich und behält allgemein ein gutes Tempo bei. Was mir nur manchmal gefehlt hat, ist, mehr auf Details einzugehen bzw. Fachausdrücke besser zu erklären. Zum Beispiel fände ich es super interessant, welche Ease-Variante man bei welchen Animationen am besten nutzen kann.
Rob G.
Grafiker
Ich finde deinen Kurs wirklich perfekt. Schön aufgeteilt. Richtige Reihenfolge. Gut erklärt. Sehr sympathisch. Ob jetzt Webflow wirklich in Projekten umgesetzt wird, weiss ich noch nicht. Vor allem das Serverproblem mit den USA ist für viele meine Kunden noch nicht akzeptabel.
Heiko
Consultant und Dienstleister - Webdesign / E-Commerce / BPO
Webflow ist ein einzigartiges, spannendes, aber auch mächtiges Tool mit dem ich mir etwas mehr Zeit lassen muss. Derzeit bin ich noch Wordpress affin aber merke immer mehr, dass Wordpress ab einer bestimmten Projekt- und Unternehmensgröße nicht mehr empfehlenswert ist. Ich werde deine Videos weiter regelmässig anschauen und sie sind definitiv eine Bereicherung um etwas schneller reinzukommen als wenn man das alles auf Englisch machen muss. Der Kurs ist sein Geld Wert und ich freue mich darauf, wenn ich meinen ersten Auftrag komplett mit Webflow starten kann.
Wolfgang M.
Trainer und Mediendesigner
Ich schaue nur partiell, da ich vieles von Webflow schon kenne. Trotzdem sind auch für mich wichtige Tipps und Hinweise enthalten, so dass es sich auf jeden Fall für mich lohnt.
Manche Videos könnten etwas kürzer sein, Erklärungen sind manchmal zu ausführlich und gezeigte Beispiele illustrieren nicht immer genau das, was gesagt wird. Das zeigt sich gerade dann, wenn du einen zusätzlichen Gedanken ins Spiel bringst und dann kein exakt dafür vorbereitetes Beispiel findest. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau; du machst das fantastisch und bietest gerade durch die an der Praxis orientierten Arbeitsweisen einen erheblichen Mehrwert im Vergleich zu den manchmal etwas verkürzten und »sophisticated« daherkommenden Lektionen der »Webflow University«.
Chris G.
Webdesigner
Ich nutze Webflow bereits 2-3 Jahre und habe einiges an Erfahrungen gesammelt. Trotzdem konnte ich noch viele neue Fähigkeiten und Prozessabläufe kennenlernen. Diese nutze ich um meine Layouts schneller und effektiver umzusetzen. Damit spare ich Zeit und kann Projekte schneller liefern.
Cornelius M.
Fotograf / Webdesigner / Barista
Ich das Thema Webflow in diesem entdeckt habe und noch glücklicher als mir dein Kurs aufgefallen ist. Ich finde es sehr gut, dass du einen deutschen Kurs für Webflow entwickelt hast, da es doch einfacher von der Hand geht als in einem vergleichbaren Englischen Kurs. Der Kurs hat mir mehr Selbstvertrauen gebracht, da ich das Werkzeug immer besser verstehe und nutzen kann. Ich bin momentan noch Vollzeit als Barista tätig und derzeit in Kurzarbeit. Seit letzen Sommer plane und vollziehe ich den Weg in die Selbstständigkeit. Es war eine Absolut lohnenswerte Investition!
Eku W.
Professor Mediendesign / Multimedia
Ich finde den Webflow Onlinekurs äußerst gelungen und detailliert. Ich nutze ihn auch wiederholt zusammen mit den offiziellen Webflow-Online-Tutorials zur Vorbereitung meines eigenen Unterrichts, um im Wintersemester 2021/22 erstmals eine neues Webdesign-Seminar an der HBK Braunschweig anbieten zu können. Gerade wenn es um den praktischen und effizienten Workflow geht oder wenn Detail-Wissen und Design-Knigge gefragt sind, ist es eine wertvolle Ressource. Zuvor habe ich einige Jahre mit WordPress und anderen Tools gearbeitet, bin aber weder Coder noch absoluter Webdesign-Experte. Meine Expertise liegt in den Zeitbasierten Medien und Interactive Storytelling. Daher habe ich bisher um Webdesign eigentlich eher einen Bogen geschlagen, da mir die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten entweder nicht wirklich zugänglich waren oder durch vorgefertigte WP-Themes immer an einigen Stellen nicht gefallen haben. Mir ist die 100%ige Kontrolle bis zum letzten Pixel immer wichtig.
Mit diesem Kurs habe ich schneller einen soliden Einstieg in Webflow gefunden, da mir bestimmte Grundlagen und Attribute bereits gut vertraut waren, konnte ich von Anfang an viel direkter tieferliegende Konzept-Überlegungen und Gestaltungsfragen nachvollziehen, als dies mit den offiziellen Webflow-Tutorials möglich ist.
Für mich persönlich war es definitiv eine sinnvolle und zeitsparende Investition. Auch die Feedback-Funktion im Kurs ist ein sinnvolles Feature, um Fragen stellen zu können.
Mika H.
Webdesigner
Es ist einfach genial wie krass man mit Webflow seine Arbeitsschritte kürzen kann. Habe teilweise Stundenlang an einer Section dran gesessen und jetzt denk ich mir „das hätte auch so viel schneller gehen können!”
Danke dass du uns in dem Kurs so viel über simple optimierte Prozesse zeigst. Ich liebe diesen Kurs!
Nils D.
Student, Intermediadesign
Der Kurs von Jonas ist sehr gut strukturiert und die Themen werden anschaulich erläutert. Vor dem Kurs war ich mit den Basics von Webflow vertraut, jetzt kann ich eigene Webseiten ohne Hilfe von Developern umsetzten. Es war definitiv eine wertvolle Investition und würde den Kurs jedem weiterempfehlen. Plus: Ich weiß nicht, ob es Fragen zu Webflow gibt, die Jonas nicht beantworten kann :)
Jan K.
Agenturinhaber
Ich hatte mir vor deinem Kurs den von Flux Academy geholt aber deiner ist da um Längen besser 👌🏻
Korbinian S.
Webdesigner
Der Kurs ist verständlich und sinnvoll aufgebaut und es werden alle relevanten Themen mit ausreichender Tiefe behandelt. Die Möglichkeit parallel am selben Projekt zu arbeiten finde ich auch top. Was ich auch sehr schätze und als wertvoll erachte ist die schnelle Beantwortungszeit bei Fragen in der Kommentarsektion der einzelnen Videos (und das auch immer ausführlich!) Großes Lob von meiner Seite!
Meine Situation vor Webflow war, dass ich Projekte ohne Struktur gestartet habe und nicht wirklich sicher im Umgang mit der Software war und beispielsweise immer nur Templates gekauft und diese leicht verändert habe. Mittlerweile bin ich viel sicherer geworden und kann viele Sachen auch ohne Template umsetzen.
All in all war es für mich eine lohnende und wertvolle Investition und bin sehr dankbar dass du uns dein Wissen in Form von YT Videos und Kursen sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig zur Verfügung stellst.
Ben M.
Student / Webdesign
Aktuell studiere ich zwar noch, setze aber momentan alles darauf Webflow zu lernen um mich selbstständig zu machen. Mein großer Traum ist es eine Agentur zu Gründen. Mit dem Kurs von Jonas bin ich ein großes Stück näher an diesen Traum gekommen. Der Kurs hat mir sowohl alle für Beginner nötigen Webflow Techniken als auch einige fortgeschrittene beigebracht.
Sebastian G.
Webdesigner im Gesundheitswesen
Der Kurs ist wirklich super. Ich habe unfassbar viel gelernt und Jonas bringt alles echt gut rüber. Außerdem habe ich schon des öfteren Rückfragen gehabt und auch z.B. zu einem Problem welches aufgetaucht ist, als ich das mobile Menü von Youtube von Ihm umgesetzt habe. Nach kurzer Zeit hat Jonas mir ein kurzes Video geschickt und mir erklärt wo das Problem liegt, sodass ich es auch verstanden habe und anpassen konnte!
Diese Website wurde komplett in Webflow erstellt.
© 2020 Jonas Arleth. All rights reserved.